Verantwortlich: Cevi Web
Bereitgestellt: 04.01.2023
Cevi Stäfa-Hombi - Was ist Cevi?
Sicher haben Sie schon einmal vom Cevi gehört. Der Name Cevi kommt von CVJM, was Christlicher Verein junger Menschen heisst. Dieser Verein wurde 1844 von George Williams gegründet. Der CVJM macht überkonfessionelle, weltweite Kinder- und Jugendarbeit. Kinder ab dem 2. Kindergarten sind herzlich eingeladen jeweils am Samstagnachmittag in einer Gruppe Gleichaltriger und deren Leitern Abenteuer zu erleben.
Was macht man im Cevi?
Welche Kinder spielen nicht fürs Leben gerne im Wald? Ein Blachen-Zelt, ein knisterndes Feuer und eine spannende Geschichte lassen jedes Kinderherz höher schlagen.
Der Cevi Stäfa bietet Ihrem Kind genau das - und noch viel mehr. Am Samstagnachmittag und in den Lagern geben wir Gelegenheit zu Spiel, Sport, Kameradschaft, Theater, Musik, Abenteuer und Natur-beobachtungen. So wird unser im Cevi-Dreieck symbolisiertes Motto verwirklicht, nach dem Kopf, Herz und Hand ausgeglichen zum Zug kommen sollen. Im Cevi legen wir grossen Wert darauf, dass unsere Programme altersgerecht auf die Kinder zugeschnitten sind.
Die Kinder treffen sich normalerweise jeden zweiten Samstagnachmittag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr beim Parkplatz Frohberg. Ein detaillierter Halbjahres-Datenplan wird jeweils im Sommer und Winter verschickt. Es besteht für das Kind keine Pflicht, an jedem Programm teilzunehmen, was Ihnen erlaubt, ihren Kalender flexibel zu planen.
Der Cevi Stäfa bietet Ihrem Kind genau das - und noch viel mehr. Am Samstagnachmittag und in den Lagern geben wir Gelegenheit zu Spiel, Sport, Kameradschaft, Theater, Musik, Abenteuer und Natur-beobachtungen. So wird unser im Cevi-Dreieck symbolisiertes Motto verwirklicht, nach dem Kopf, Herz und Hand ausgeglichen zum Zug kommen sollen. Im Cevi legen wir grossen Wert darauf, dass unsere Programme altersgerecht auf die Kinder zugeschnitten sind.
Die Kinder treffen sich normalerweise jeden zweiten Samstagnachmittag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr beim Parkplatz Frohberg. Ein detaillierter Halbjahres-Datenplan wird jeweils im Sommer und Winter verschickt. Es besteht für das Kind keine Pflicht, an jedem Programm teilzunehmen, was Ihnen erlaubt, ihren Kalender flexibel zu planen.
Grundgedanke des Cevi
Das "C" im Cevi kommt in verschiedenen Formen zum Tragen. Im Cevi stehen in diesem Zusammenhang christlich ethische Grundwerte im Vordergrund. Achtung vor der Natur sowie gegenseitige Freundschaften stehen im Zentrum. Dies stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Gruppe.
Cevi Region Zürich
Dies ist die Hompage des Cevi Regionalverband Zürich. Hier finden Sie interessante Informationen über regionale Cevi Strukturen sowie über das aktuelle Lager- und Ausbildungskursangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
» www.ceviregionzuerich.ch
» www.ceviregionzuerich.ch
Cevi Schweiz
Dies ist die Hompage des Cevi Schweiz. Hier finden Sie weitere Informationen über den Hintergrund des Cevi, über aktuelle Projekte und vielem mehr.
» www.cevi.ch
» www.cevi.ch
Die Cevi-Geschichte seit 1855
Wie hat sich der Cevi in der Schweiz entwickelt? Welchen Meilensteine prägen die Geschichte? Die Cevi-Geschichte aus Schweizer-Sicht kann » hier nachgeschlagen werden.